|
 |
American Football:
(FRANKFURT PIRATES) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Frankfurt |
 |
Frankfurt Pirates gewinnen ersten Härtetest gegen Bonn Gamecocks
Die Pirates gewannen den Coin-Toss und schickten zunächst die Defense aufs Feld. Die Defense, welche schon im Scrimmage gegen Heidelberg überzeugen konnte, war von Beginn an hellwach und so wechselte früh das Angriffsrecht. Die Pirates, angeführt von Quarterback Andrew Matthews, erzielten immer wieder Raumgewinn durch kurze Pässe und Läufe jedoch musste sich auch die Offense wieder vom Ball trennen. Die ersten Punkte in der Saison 2018 ließen aber nicht lange auf sich warten. QB Andrew Matthews bediente mit einem langen Pass seinen Receiver Aaron Seward (Extrapunkt Niels Truhöl). Die Frankfurter Defense erledigte ihren Job und ließ nur wenig Raumgewinn der Gastgeber zu. Hier sei vor allem die starke Passverteidigung zu erwähnen, immer wieder war ein Frankfurter dazwischen und konnte verhindern, dass die Pässe der Gamecocks einen Abnehmer fanden. Noch im ersten Viertel dann doch der überraschende Ausgleich. Nach einem Fehler beim Punt Return sicherten sich die Gamecocks den freien Ball in der Endzone, Touchdown (7:7). Nach einem sehenswerten langen Pass auf Bo Lockl fanden sich die Pirates tief in der Bonner Hälfte. Aaron Seward erhöhte mit einem schönen Lauf auf 7:1 (Extrapunkt geblockt).
Andrew Matthews musste verletzungsbedingt das Feld im zweiten Quarter verlassen und wurde von Aaron Seward vertreten. Dies schränkte die Offense der Pirates ein, dennoch gelang es immer wieder durch Läufe und Pässe Raumgewinn zu erzielen.Auf die Defense war Verlass! Der an diesem Tag überragende Niels Truhöl fing einen Pass des Gegners ab und brachte das Ei in die Endzone, Touchdown! Der Extrapunkt war gut, 7:20.
Die Gamecocks stellten sich nun besser auf das Spiel der Pirates ein. Durch einen langen Lauf verkürzte man auf 14:20. Im 4. Quarter gelang dann sogar der Ausgleich, der Extrapunkt wurde geblockt (20:20). Die Offense der Pirates musste nochmal liefern und das gelang. Aaron Seward mit zwei langen Pässen auf seine Receiver Bo Lockl und Alex Schwick, ehe Andrew Matthews für einen Pass nochmal das Feld betrat. Dieser Pass fand mit Tight End Max Jäger auch einen Abnehmer in der Endzone. Der Extrapunkt war nicht gut, neuer Spielstand 20:26. Mit noch zwei Minuten auf der Uhr bekamen die Gastgeber nochmals Ballbesitz. Mit Läufen arbeitete man sich schließlich auch bis an die 5 yard Linie heran. An Spannung kaum zu überbieten, beim finalen Spielzug misslang der Hand-Off. Die Gamecocks sicherten sich zwar den Ball, die Spielzeit war aber ausgelaufen. Endstand 20:26!
Headcoach Keith Williams lobte vor allem die kämpferische Leistung seiner Mannschaft sah auf der anderen Seite aber auch einige Abstimmungsfehler. Nun gilt es die Fehler zu analysieren und in den verbleibenden Trainingseinheiten abzustellen, ehe man am 06.05.2018 um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Kassel Titans in die Regionalliga Saison 2018 startet.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 29626 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: cowi
|
Artikel
vom 17.04.2018, 17:28 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5501
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
The Guardian Keegan gehört, wie zuvor Glenn Hoddle, einer Generation an, von der viele junge Männer und Frauen zu früh von der Schule abgegangen sind.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|