Sportarten:
Fußball, Hockey, Leichtathletik, Golf, Tennis, Eissport, Baseball, American Football, Beach-Volleyball, Beach-Soccer
Neben der Ausübung eines Teils der v.g. Sportarten steht die Bauberatung sowie die Projektierung von Sportanlagen, Golfplätzen und Spielplätzen im Mittelpunktder Aufgaben.
Das Logo "SL" des Team-Outdoor-Sport steht nicht nur für Sport und Spiel in der Landschaft, sondern auch für die Namen der Leiter des Teams, die beiden Landschaftsarchitekten B.Schnabel und S.Lukowski.
Dipl.-Ing. B. Schnabel konzentriert sich auf die Leitung der Planungs- und Sportaktivitäten.
Dipl.-Ing. S. Lukowski ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Sportplatzbau und Golfplatzbau (ö.b.v.), berät Kommunen sowie Vereine und ist Inhaber sowie haftender Gesellschafter des Planungs- und Sachverständigenbüros S.LUKOWSKI + PARTNER.
Umfassende Sportkenntnisse und Sportbauerfahrungen wurden gewonnen im Rahmen der Projektierung und Durchführung der XX. Olympischen Sommerspiele in München.
In vielen Normenausschüssen (DIN 18035 - Sportplätze, CEN) und Arbeitskreisen sowie durch eine Vielzahl projektierter Stadien, Golfplätze und sonstiger Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen wurden und werden die gewonnenen Erfahrungen weitergegeben und weiterentwickelt.
Familienfreundliche Sportanlagen, landschaftsgerecht integrierte Sport-, Spiel- und Golfplätze sowie ein die Ressourcen schonender Sport in gesunder Landschaft und in menschlichen Bewegungsräumen sind wichtige Anliegen des Team-Outdoor-Sport.
Die Beratungsstelle des SL- Team-Outdoor-Sport unterstützt Sportvereine, die ihre Anlagen renovieren und umbauen wollen, z.B. durch telefonische Beratung.
Hilfe vor Ort wird zu fairen Konditionen durchgeführt.
Für den Umbau von Tennenplätzen in Kunstrasenplätze und die notwendige Pflege von Kunstrasenflächen werden gerne unverbindlich professionelle, produktneutrale und kostensparende Tipps gegeben.
SL- Team-Outdoor-Sport unterstützt "Hilfe zur Selbsthilfe" ! Beiträge: siehe http://www.SL-plan.de
|